In dieser Fortbildung wird die VTE als häufig unterschätzte Erkrankung vorgestellt und die unterschiedlichen Anwendungskonzepte in der Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe vermittelt. Lernziele: - Häufigkeit und Konsequenzen der VTE - Konzepte der mehr...
Interessant für: Alle Fachgebiete, Allergische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie), Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie - allgemein, Chirurgie - Gefäßchirurgie, Chirurgie - Handchirurgie, Chirurgie - Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Chirurgie - Herzchirurgie, Chirurgie - Kinderchirurgie, Chirurgie - Onkologische Chirurgie, Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie - Plastische und ästhetische Chirurgie, Chirurgie - Thoraxchirurgie, Chirurgie - Unfallchirurgie, Chirurgie - Viszeralchirurgie, Diagn. Radiologie - Schwerpkt Kinderradiol., Diagn. Radiologie - Schwerpkt Neuroradiol., Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Geriatrie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Angiologie, Innere Medizin - Diabetologie, Innere Medizin - Diabetologie und Endokrinologie, Innere Medizin - Endokrinologie, Innere Medizin - Gastroenterologie, Innere Medizin - Geriatrie, Innere Medizin - Hämatologie, Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin - Immunologie, Innere Medizin - Kardiologie, Innere Medizin - Nephrologie, Innere Medizin - Onkologie, Innere Medizin - Pneumologie, Innere Medizin - Rheumatologie, Innere Medizin - Infektiologie, Intensivmedizin, Kieferorthopädie, Kinder- und Jugendmedizin - allgemein, Kinder- und Jugendmedizin - Kinderkardiologie, Kinder- und Jugendmedizin - Kinderonkologie / -hämatologie, Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie - allgemein, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Naturheilverfahren, Neurochirurgie, Neurologie, Notfallmedizin, Orthopädie, Parasitologie, Pathologie - allgemein, Pharmazeutische Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Neurologie (Nervenarzt), Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin, Radiologie - allgemein, Radio-Onkologie/Strahlentherapie, Reproduktionsmedizin, Tiermedizin - allgemein, Tropen- und Reisemedizin, Urologie, Zahnmedizin - allgemein
CME-Punkte: 2 Bislang nur beantragt
Termin(e):
17.02.2016 - 17.02.2016
Schmerzen stellen einen der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch dar. Darüber hinaus sind einige Nichtopioidanalgetika in der Apotheke auch ohne Rezept verfügbar. Die pharmakologische Schmerztherapie betrifft somit sehr viele Patienten. Ältere mehr...
Interessant für: Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Neurologie, Pharmazeutische Medizin
CME-Punkte: 2
Termin(e):
03.02.2016 - 03.02.2017
Die Immunonkologie mittels Checkpoint-Inhibition zielt nicht wie andere konventionelle Therapien (Chemo- und zielgerichtete Therapien) direkt auf den Tumor ab, sondern nutzt die natürlichen Fähigkeiten des körpereigenen Immunsystems zur mehr...
Interessant für: Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Physiotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Innere Medizin - Hämatologie, Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin - Onkologie
CME-Punkte: 2
Termin(e):
04.02.2016 - 04.02.2017
Bei einer akuten tiefen Bein- und Beckenvenenthrombose (TVT) handelt es sich um eine partielle oder vollständige Verlegung der Leit- und/oder Muskelvenen durch Blutgerinnsel. In >90% findet sich die TVT in den unteren Extremitäten, nur 1 bis 4% mehr...
Interessant für: Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Angiologie
CME-Punkte: 2
Termin(e):
02.03.2016 - 02.03.2017
Die chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen Asthma und COPD können als „Volkskrankheiten“ bezeichnet werden. Die wichtigste Behandlungssäule stellt dabei die Inhalationstherapie dar, weil sie im Vergleich zu einer systemischen mehr...
Interessant für: Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Pneumologie
CME-Punkte: 2
Termin(e):
01.03.2016 - 01.03.2017