Die Definition des geriatrischen Patienten betont nach gemeinsamen Konsens der geriatrisch und gerontologischen Fachgesellschaften primär die Multimorbidität. Harninkontinenz beim alten Menschen kann ein isoliertes Symptom des Betreffenden mehr...
Interessant für: Allgemeinmedizin, Innere Medizin - Geriatrie, Urologie
CME-Punkte: 3
Termin(e):
01.02.2013 - 01.02.2014
Die Insulintherapie bei älteren Menschen muss maßgeschneidert sein, je nach dem Grad ihrer funktionellen Beeinträchtigung. Es gelten andere Therapieziele und - theoretisch mögliche - Therapieformen müssen auf ihre mehr...
Interessant für: Innere Medizin - Diabetologie, Innere Medizin - Diabetologie und Endokrinologie, Innere Medizin - Geriatrie
CME-Punkte: 3
Termin(e):
13.08.2013 - 13.08.2014
Die Insulintherapie bei älteren Menschen muss maßgeschneidert sein, je nach dem Grad ihrer funktionellen Beeinträchtigung. Es gelten andere Therapieziele und - theoretisch mögliche - Therapieformen müssen auf ihre mehr...
Interessant für: Innere Medizin - Diabetologie, Innere Medizin - Diabetologie und Endokrinologie, Innere Medizin - Geriatrie
CME-Punkte: 3
Termin(e):
13.08.2013 - 13.08.2014
Weitere Informationen zur Fortbildung finden Sie auf der Homepage des mehr...
Interessant für: Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Geriatrie
CME-Punkte: 16 Bislang nur beantragt
Termin(e):
20.06.2014 - 22.06.2014
Depression, Suizidalität und Demenz sind drei wichtige Aspekte psychischen Leidens im Alter. Depressionen treten oft mit Ängsten und körperlichen Beschwerden auf. Psychotherapie und Pharmakotherapie sind die Grundpfeiler der Behandlung. mehr...
Interessant für: Allgemeinmedizin, Geriatrie, Innere Medizin - Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
CME-Punkte: 3
Termin(e):
28.11.2013 - 28.11.2014