ESMO-Highlights 2020 – Nierenzellkarzinom (RCC)
Der virtuelle Kongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) bot einige spannende Studien im Bereich des Nierenzellkarzinoms. Diese werden von der Expertenrunde vor
16.02.2021, cme-verlag
kostenlos
Dyspnoe bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern
Die pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) hat in den vergangenen Jahren eine zunehmende klinische Bedeutung erlangt. Dies hat mehrere Ursachen. Einerseits steigt die Zahl erwachsener Patienten mit ange
16.02.2021, cme-verlag
kostenlos
ESMO-Highlights 2020 – Neuroendokrine Tumore (NET)
Der diesjährige Kongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) fand in einem virtuellen Rahmen statt. Dies hinderte unsere Expertenrunde jedoch nicht daran, ih
16.02.2021, cme-verlag
kostenlos
Echokardiografie bei pulmonaler Hypertonie
Die Abklärung einer vermuteten pulmonalen Hypertonie (PH) basiert auf Symptomen und anamnestischen Befunden sowie der Durchführung gezielter Untersuchungen, um einerseits die Diagnose zu bes
16.02.2021, cme-verlag
kostenlos
Mukopolysaccharidosen (MPS) sind lysosomale Speicherkrankheiten, die auf einer angeborenen Störung des enzymatischen Abbaus von Glykosaminoglykanen (GAG; auch Mukopolysaccharide genannt) und dere
16.02.2021, cme-verlag
kostenlos
Update systemische Sklerose (SSc)
Systemische Sklerose (SSc) ist eine seltene und derzeit nicht heilbare rheumatische Autoimmunerkrankung, die in Deutschland etwa 25.000 Menschen betrifft. Kennzeichnend sind Vaskulopathie und Fibrose,
27.01.2021, cme-verlag
kostenlos
Update Vaskuläre Protektion – Neue Leitlinien zum chronischen Koronarsyndrom und der pAVK
Die Arteriosklerose ist eine chronische obstruierende Gefäßentzündung, die häufig progredient verläuft, mit immer wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignissen. Die Erkra
27.01.2021, cme-verlag
kostenlos
Beim Herpes Zoster kommt es zu meist stark schmerzenden, sich oftmals zunächst in der Gürtelregion ausbildenden Hautläsionen. Ursache ist eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus.
27.01.2021, cme-verlag
kostenlos
Diabetes und Auge – ein Update zur Anti-VEGF-Therapie bei diabetischem Makulaödem
Diabetes mellitus stellt weltweit eine der größten Herausforderungen für die heutigen Gesundheitssysteme dar und hat auch für die Augenheilkunde weitreichende Folgen. Die Häu
27.01.2021, cme-verlag
kostenlos
Adipositas in der gynäkologischen Praxis – moderne Therapieoptionen
Adipositas ist weltweit auf dem Vormarsch. Auch in der gynäkologischen Praxis stellt Adipositas ein zunehmendes Problem dar und betrifft Frauen aller Altersgruppen – teilweise mit erheblich
27.01.2021, cme-verlag
kostenlos