Allergische Rhinitis – die unterschätzte Erkrankung
Die allergische Rhinokonjunktivitis (AR) ist die am weitesten verbreitete allergische Erkrankung.
Die Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Die Erkrankung ist mit
15.12.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Sturzprävention – Basiskurs für Ärzte
In Deutschland werden pro Jahr zwischen 4 und 5 Millionen Stürze registriert, zu einem überwiegenden Teil bei älteren Menschen. Mehr als 120.000 Menschen erleiden dabei eine Oberschenke
22.01.2021, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Management der Anaphylaxie – Akuttherapie und langfristige Maßnahmen
Eine Anaphylaxie ist ein potenziell lebensbedrohliches Ereignis. Während bei Kindern vor allem Nahrungsmittel Anaphylaxien auslösen können, stehen bei Erwachsenen Insektengifte sowie Medikamente im Vo
01.12.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Lipid-Management in der arztgestützten Selbstmedikation und der pharmakologischen Therapie
Hyperlipidämie ist ein bedeutsamer Risikofaktor kardiovaskulärer Erkrankungen und trägt wesentlich zur globalen Morbidität und Mortalität sowie zu den Gesundheitskosten bei.
Das Ziel dieser Fortbildun
01.10.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) – Update
Die COPD kann mittlerweile zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden, da bereits jetzt Millionen Menschen an dieser vor allem durch Nikotingenuss bedingten Krankheit leiden. Die Krankheit lässt si
02.12.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Die Internationale Klassifikation von Kopfschmerzen listet Diagnosekriterien für etwa 280 verschiedene Kopfschmerzdiagnosen auf. In der Praxis gilt
24.04.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Schultergelenk Modul 2: Erkrankungen des Schultergelenkes und ihre Therapie
Beschwerden im Schulterbereich sind ein alltägliches Symptom in jeder orthopädischen Praxis. Obgleich über 90% der Schulterschmerzen ambulant und konservativ behandelt werden, rangierte
02.01.2021, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Morbus Gaucher – ein diagnostisches Dilemma in der Hämatologie
Morbus Gaucher ist eine Erkrankung, die eine hämatologische Neoplasie durchaus phänokopieren kann und kommt deshalb bei Patienten von Hämatologen häufiger vor, als vielfach vermute
01.01.2021, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Pädiatrische Influenzaimpfung – eine vernachlässigte Präventionsmaßnahme – wann ist sie indiziert?
Dieser Kurs vermittelt Ihnen neben der epidemiologischen Bedeutung der pädiatrischen Influenzaschutzimpfung und Datenlage, die von der STIKO definierten Indikationen für pädiatrische Risikogruppen („s
01.12.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Therapie des akuten epileptischen Anfalls in der Pädiatrie
Die Epilepsie gehört in den Industrieländern zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im Kindesalter. Epileptische Anfälle, die länger als fünf Minuten dauern, stellen einen potenziell lebensbedr
15.10.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos