Wichtige Arzneimittelwechselwirkungen beim Einsatz von Opioiden
Durch die Kombination von Opioiden mit anticholinerg, emetisch, obstipationsauslösend, serotonerg oder zentral wirksamen Substanzen sowie Alkohol oder MAO-Hemmern, können sich wichtige pharm
01.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Effektive NSAR-Therapie mit eingebautem Magenschutz
In der Pharmakotherapie der Arthrose spielen Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) eine zentrale, aber auch problematische Rolle. Einerseits sind sie unverzichtbar, andererseits sind mit ihnen kardiov
05.02.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Periphere Manifestationen bei Psoriasis Arthritis (PsA) Fokus: Enthesitis
In diesem CME-Kurs stellt Herr Dr. med. Dennis Scheicht, Oberarzt in der Klinik für Rheumatologie am Krankenhaus Porz am Rhein, verschiedenste Aspekte im Zusammenhang mit einer Psoriasis Arthriti
29.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Real-World-Daten für die evidenzbasierte Therapie der Multiplen Sklerose
In den Zulassungsstudien wurden die verfügbaren MS-Therapien umfassend auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit geprüft. Doch wie verhält sich Therapieoption A im Hinblick auf die Effektivit
01.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Asthma-Diagnostik und medikamentöse Therapie von Erwachsenen: Bedarfsmedikation im Fokus
Asthma bronchiale gehört weltweit zu den wichtigen Volkskrankheiten und stellt auch in Deutschland ein großes Gesundheitsproblem dar. Herr Professor Carl-Peter Criée beleuchtet in di
01.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Individualisierte Therapie in der Rheumatologie: Realität oder Vision?
In diesem CME-Kurs stellen sich vier renommierte Experten der Frage, ob die individualisierte Therapie in der Rheumatologie Realität wird oder Vision bleibt. Dazu erörtert Dr. Leipe eingangs den Unter
24.11.2020, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Inflammatorische Autoimmunerkrankungen Was? Wie? Bei wem?
Inflammatorischen Autoimmunerkrankungen stellen bei der Therapie entzündlich rheumatischer Erkrankungen in verschiedener Hinsicht eine Herausforderung dar.
Im ersten Teil des CME-Kurses erlä
01.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Zukünftig werden personalisierte Ansätze in der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) eine immer größere Bedeutung bekommen.
Prof. Sven Meuth, Prof. Til Menge und Prof. Simon Fais
01.12.2020, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Chronische Nicht-Tumorschmerzen: Opioidtherapie bei älteren Patienten
Chronische Schmerzen nehmen mit dem Alter zu und der Anteil älterer Menschen in der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. Somit spielen in der ärztlichen Praxis Patienten mit chronischen
01.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH
Rechtliche Aspekte häuslicher Gewalt
Wird häusliche Gewalt in der ärztlichen Praxis offenkundig, so sind auch eine ganze Reihe von rechtlichen Aspekten zu berücksichtigen.
In diesem CME-Kurs werden von Frau PD Dr. med. Be
12.01.2021, CMEducation - ein Service der Academy Verlagsgesellschaft mbH