Die exokrine Pankreasinsuffizienz ist eine weit verbreitete Dysfunktion des Verdauungssystems mit zum Teil gravierenden Folgen.
Oft werden jedoch nur schwere Formen, z.B. aufgrund einer Pankreatektomie eindeutig zugeordnet. Mittlere bzw. leichtere mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Gastroenterologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
03.01.2021 - 02.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Durch die Kombination von Opioiden mit anticholinerg, emetisch, obstipationsauslösend, serotonerg oder zentral wirksamen Substanzen sowie Alkohol oder MAO-Hemmern, können sich wichtige pharmakodynamische Interaktionen ergeben. In diesem mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.01.2021 - 30.03.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Morbus Gaucher ist eine Erkrankung, die eine hämatologische Neoplasie durchaus phänokopieren kann und kommt deshalb bei Patienten von Hämatologen häufiger vor, als vielfach vermutet wird. Die vorliegende CME beschäftigt sich mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Hämatologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.01.2021 - 31.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Chronische Schmerzen nehmen mit dem Alter zu und der Anteil älterer Menschen in der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. Somit spielen in der ärztlichen Praxis Patienten mit chronischen Schmerzen eine zunehmende Rolle. In diesem mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Geriatrie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.01.2021 - 14.10.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Die allergische Rhinokonjunktivitis (AR) ist die am weitesten verbreitete allergische Erkrankung.
Die Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Die Erkrankung ist mit hohen direkten und indirekten mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
15.12.2020 - 14.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Die COPD kann mittlerweile zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden, da bereits jetzt Millionen Menschen an dieser vor allem durch Nikotingenuss bedingten Krankheit leiden. Die Krankheit lässt sich nicht heilen. Der Progress lässt sich jedoch mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Geriatrie, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Geriatrie, Innere Medizin - Pneumologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
02.12.2020 - 01.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Aufgrund der unspezifisch wirkenden medikamentösen Immunsuppression, die eine Organabstoßung nach Transplantation verhindern soll, kommt es als unerwünschte Nebenwirkung auch zur Hemmung der Erreger-spezifischen Immunabwehr und damit zu einer mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Chirurgie - allgemein, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Nephrologie, Nephrologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
02.12.2020 - 01.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Eine Anaphylaxie ist ein potenziell lebensbedrohliches Ereignis. Während bei Kindern vor allem Nahrungsmittel Anaphylaxien auslösen können, stehen bei Erwachsenen Insektengifte sowie Medikamente im Vordergrund.
Das Risiko einer wiederholten mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Kardiologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.12.2020 - 30.11.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Dieser Kurs vermittelt Ihnen neben der epidemiologischen Bedeutung der pädiatrischen Influenzaschutzimpfung und Datenlage, die von der STIKO definierten Indikationen für pädiatrische Risikogruppen („soll-geimpft-werden“) und die Rationale für mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Kinder- und Jugendmedizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.12.2020 - 30.11.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Benzodiazepine spielen in vielen Indikationsgebieten eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sind es Arzneistoffe, bei denen ein hoher Erklärungsbedarf besteht. Neben einem breiten Nebenwirkungsprofil kann der Patient bei langfristiger Einnahme schnell eine mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.12.2020 - 30.11.2021
CME-Fortbildung von Zuhause