Pertussis ist eine hochansteckende Erkrankung, die durch Bordetella pertussis verursacht wird. Säuglinge, Jugendliche und Erwachsene zeigen jedoch oft keine typischen Symptome, weshalb die Erkrankung häufig unerkannt bleibt. Da es keinen natürlichen mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
14.09.2020 - 13.09.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. In Deutschland leiden so viele Kinder und Erwachsene unter Allergien wie nie zuvor: von Pollen über Nahrungsmittel und Hausstaub über Insektengift bis hin zu Chemikalien – die Auslöser sind mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
08.09.2020 - 07.09.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
-
Die Inzidenz von invasiven Meningokokken-Erkrankungen ist bei Säuglingen und Kleinkindern am höchsten. Einen weiteren Erkrankungsgipfel gibt es bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Am häufigsten werden sie durch die Serogruppe B hervorgerufen. mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
31.08.2020 - 18.08.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
In Deutschland leiden rund 15 Prozent der Bevölkerung an chronischem Juckreiz. Pruritus kommt bei zahlreichen dermatologischen, systemischen, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen vor. Die Ursachen und das Ausmaß der Symptomatik sind dabei mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Haut- und Geschlechtskrankheiten
CME-Punkte:
2
Termin(e):
31.08.2020 - 19.08.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Wenn das eigene Wohlbefinden dauerhaft in den Hintergrund rückt, droht irgendwann ein Zusammenbruch. Dann ist nicht nur das persönliche Wohlergehen in Gefahr, auch die Patientenversorgung leidet. Sich selbst zu verschleißen, gehört zu einem mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
31.08.2020 - 20.08.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Rötungen, Brennen oder Juckreiz – trockene oder entzündete Augen können mehr als unangenehm sein und haben schlimmstenfalls die Verringerung der Sehfähigkeit zur Folge. Anhand einiger Fallbeispiele werden in dieser Fortbildung die möglichen mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
22.07.2020 - 20.07.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
-
Die alters-assoziierte Abnahme der Immunfunktion stellt u. a. eine Notwendigkeit für Impfprogramme dar, um Menschen in allen Altersdekaden vor Infektionskrankheiten zu schützen.
-
Diese Fortbildung soll Ihnen einen Überblick über präventive mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
15.07.2020 - 13.07.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Das Reizdarmsyndrom (RDS) zählt zu den funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Diese sind gekennzeichnet durch eine charakteristische Symptomkonstellation bei fehlendem Nachweis biochemischer oder struktureller Normabweichungen (unter Verwendung mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Gastroenterologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
12.07.2020 - 11.07.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Viele Patienten mit allergischer Rhinitis leiden an einer unzureichenden Symptomkontrolle. Dies hat nicht nur erheblich negative Auswirkungen auf ihre Lebensqualität, sondern erhöht auch das Risiko von Folgeerkrankungen, wie Asthma bronchiale. mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Pneumologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
04.07.2020 - 03.07.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
-
Über unwillkürlichen Urinabgang, Schmerzen beim Wasserlassen oder ständigen Harndrang sprechen die meisten Menschen nicht gerne. Betroffen von Miktionsstörungen sind aber sehr viele – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Dabei gibt es gute mehr...
Interessant für:
Apotheker/in, Arzt | Ärztin, Psychotherapeut/in, Tierarzt | Tierärztin, Zahnarzt | Zahnärztin, Allgemeinmedizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
02.07.2020 - 30.06.2021
CME-Fortbildung von Zuhause