Die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) wird oberflächlich oft nur in Verbindung mit einer chronischen Pankreatitis, z. B. aufgrund von Alkoholabusus oder einer vollständigen/partiellen Pankreatektomie, gesehen. Tatsächlich findet sich mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Diabetologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
19.02.2021 - 18.02.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Die Hyperphosphatämie entwickelt sich im Laufe der Dialysebehandlung bei Personen mit einer terminalen Niereninsuffizienz. Im Laufe der Erkrankungen kommt es hierdurch zu weiteren schweren Erkrankungen wie Gefäßverkalkung oder mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Hämatologie, Innere Medizin - Nephrologie, Nephrologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
12.02.2021 - 11.02.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
In Deutschland werden pro Jahr zwischen 4 und 5 Millionen Stürze registriert, zu einem überwiegenden Teil bei älteren Menschen. Mehr als 120.000 Menschen erleiden dabei eine Oberschenkelhalsfraktur. Grund genug, Programme zur Sturz- und mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie, Geriatrie, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Hämatologie, Innere Medizin - Nephrologie, Nephrologie, Orthopädie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
22.01.2021 - 21.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Die vorliegende Fortbildung gibt einen tiefen Einblick in die zur Therapie der nichtorganischen Insomnie zur Verfügung stehenden pharmakologischen Optionen.
Es werden dargestellt: synthetische Schlafmittel wie Benzodiazepine und Z-Substanzen, mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin
CME-Punkte:
2
Termin(e):
08.01.2021 - 07.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Als chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) werden die Krankheitsbilder Colitis ulcerosa, M. Crohn (MC) sowie die Colitis indeterminata bezeichnet. Der M. Crohn wird wegen des häufigen Befalls des terminalen Ileums auch Ileitis mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Gastroenterologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
07.01.2021 - 06.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Als chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) werden die Krankheitsbilder Colitis ulcerosa, M. Crohn (MC) sowie die Colitis indeterminata bezeichnet. Der M. Crohn wird wegen des häufigen Befalls des terminalen Ileums auch Ileitis mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Gastroenterologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
07.01.2021 - 06.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Die exokrine Pankreasinsuffizienz ist eine weit verbreitete Dysfunktion des Verdauungssystems mit zum Teil gravierenden Folgen.
Oft werden jedoch nur schwere Formen, z.B. aufgrund einer Pankreatektomie eindeutig zugeordnet. Mittlere bzw. leichtere mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Gastroenterologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
03.01.2021 - 02.01.2022
CME-Fortbildung von Zuhause
Morbus Gaucher ist eine Erkrankung, die eine hämatologische Neoplasie durchaus phänokopieren kann und kommt deshalb bei Patienten von Hämatologen häufiger vor, als vielfach vermutet wird. Die vorliegende CME beschäftigt sich mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Hämatologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
01.01.2021 - 31.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Die allergische Rhinokonjunktivitis (AR) ist die am weitesten verbreitete allergische Erkrankung.
Die Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Die Erkrankung ist mit hohen direkten und indirekten mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin - allgemein
CME-Punkte:
2
Termin(e):
15.12.2020 - 14.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause
Die COPD kann mittlerweile zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden, da bereits jetzt Millionen Menschen an dieser vor allem durch Nikotingenuss bedingten Krankheit leiden. Die Krankheit lässt sich nicht heilen. Der Progress lässt sich jedoch mehr...
Interessant für:
Arzt | Ärztin, Allgemeinmedizin, Geriatrie, Innere Medizin - allgemein, Innere Medizin - Geriatrie, Innere Medizin - Pneumologie
CME-Punkte:
2
Termin(e):
02.12.2020 - 01.12.2021
CME-Fortbildung von Zuhause