-
Nach einer Verletzung von Blutgefäßen unterscheidet man nach der initialen Vasokonstriktion drei Phasen: die Primäre Hämostase, die sekundäre Hämostase und die Aktivierung der Fibrinolyse. Die primäre Hämostase ist hauptsächlich durch die Thrombozyten vermittelt, wobei der von-Willebrand-Faktor eine wesentliche Rolle spielt. Störungen der primären Hämostase sind entweder angeboren oder erworben und können z. B. auf die Folgen von Medikamenteneinnahme zurückzuführen sein.
-
In diesem Beitrag werden zum einen Funktion und Störungen der primären Hämostase, unter besonderer Berücksichtigung der von-Willebrand-Erkrankung, erläutert. Zum anderen wird auf die Diagnostik und die Behandlung von Hämostasestörungen sowie das optimierte Gerinnungsmanagement eingegangen.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
08.03.2020 - 08.03.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Koscielny
Tags:
Chirurgie,Innere Medizin