-
Demenz ist laut ICD10 „ein Syndrom als Folge einer meist chronischen oder fortschreitenden Krankheit des Gehirns mit Störung vieler höherer kortikaler Funktionen, einschließlich Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassung, Rechnen, Lernfähigkeit, Sprache und Urteilsvermögen. Die kognitiven Beeinträchtigungen werden gewöhnlich von Veränderungen der emotionalen Kontrolle, des Sozialverhaltens oder der Motivation begleitet.“ Die Prävalenz ist stark altersabhängig.
-
Erfahren Sie in dieser Fortbildung mehr über die Wirkweise, den Nutzen und die unerwünschten Wirkungen von Antidementiva. Zudem werden die neuroleptische Behandlung von Verhaltensstörungen und psychiatrischen Problemen in Zusammenhang mit einer Demenz angeschnitten.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
19.03.2020 - 19.03.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Dr. med. Rainer Burkhardt
Tags:
Allgemeinmedizin, Neurologie