Diese Fortbildung betrachtet die verschiedenen Formen der Autoimmunthyreoiditis. Im Vordergrund stehen dabei Diagnose, assoziierte Erkrankungen und Therapie, sowie psychische Komorbiditäten und Wechselwirkungen mit Arznei- und Nahrungsmitteln.
Die Autoimmunthyreoiditis tritt bevorzugt beim weiblichen Geschlecht auf und ist im Erwachsenenalter die häufigste Ursache für eine Hypothyreose.
Kosten: kostenfrei
CME-Punkte: 2
Termin(e):
Fachgebiete:
Module: 1, Klasse I
Referent(en):
Tags: Endokrinologie und Diabetologie,Allgemeinmedizin
Homepage: cme.medlearning.de
eMail: enzina.braun@medlearning.de