-
Das Prostatakarzinom ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Inzwischen gibt es mehrere zugelassene Therapien für das hormonsensitive und metastasierte kastrationsresistente PCa. Neben der Hormontherapie ist auch die Chemotherapie eine wichtige Säule bei der Behandlung der fortgeschrittenen Tumoren.
-
In dieser Fortbildung werden die wichtigsten Daten zur Chemotherapie beim PCa sowie Entscheidungskriterien für die Wahl der einzelnen Therapien vorgestellt. Ebenso wird auf die Bedeutung der Sequenz der einzelnen Therapiemöglichkeiten eingegangen.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
21.06.2020 - 18.06.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Dr. Stefan Machtens
Tags:
Hämatologie und Onkologie,Urologie