-Akute Exazerbationen bei COPD Patienten führen als schwerwiegende Ereignisse häufig zu Hospitalisierungen und gehen mit einer hohen Mortalitätsrate einher. -Um Patienten adäquat behandeln zu können, ist eine regelmäßige Vorstellung in der Praxis wichtig, um die medikamentöse Therapie abstimmen zu können. Bei schweren Verläufen senkt eine Triple-Therapie die Exazerbationsraten und damit das Mortalitätsrisiko. -Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick über die COPD-Therapie unter dem Einfluss von Covid 19. Im Vordergrund steht die Frage, inwieweit der COPD-Patient ein erhöhtes Risiko hat, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren oder an einem schweren Verlauf erkranken oder versterben kann. Besonders beleuchtet wird der Punkt, ob eine Umstellung der inhalativen Therapie notwendig ist.
Kosten: kostenfrei
CME-Punkte: 2
Termin(e):
Fachgebiete:
Module: 1, Klasse I
Referent(en):
Tags: Pneumologie
Homepage: cme.medlearning.de
eMail: enzina.braun@medlearning.de