Psoriasis ist eine chronische, erblich bedingte Systemerkrankung mit charakteristischem Befall der Haut. Psoriasis ist mit zahlreichen Komorbiditäten assoziiert, oft sind auch die Gelenke betroffen. Verschiedene Interleukin-17-Isoformen spielen bei der Pathogenese der Psoriasis eine entscheidende Rolle. IL-17-Inhibitoren ermöglichen eine spezifische Hemmung dieser Schlüsselzytokine und werden für die Behandlung von Psoriasis-Patienten eingesetzt. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung werden die verschiedenen IL-17-Isoformen in der Immunpathogenese der Psoriasis besprochen und es wird auf die verschiedenen Therapieoptionen bei Patienten mit Psoriasis eingegangen.
Kosten: kostenfrei
CME-Punkte: 2
Termin(e):
Fachgebiete:
Module: 1, Klasse I
Referent(en):
Tags: Haut- und Geschlechtskrankheiten,Rheumatologie,Allgemeinmedizin