Freud ging davon aus, dass Psychotherapie keine relevanten Nebenwirkungen haben kann. Inzwischen gibt es eine umfangreiche wissenschaftliche Forschung zu diesem Thema, die zeigt, dass Psychotherapie häufig mit Nebenwirkungen einhergeht, die auch relevant und überdauernd sein können (Linden & Strauss, 2018).
Nebenwirkungen sind definiert als (a) unerwünschte Ereignisse, die sowohl die unmittelbare Krankheitssymptomatik wie auch Änderungen in den Lebensbedingungen der Patienten betreffen können, (b) bei denen ein kausaler Bezug zur Therapie besteht, (d) und bei denen die Therapie nach den geltenden Fachregeln korrekt durchgeführt wurde (Linden 2013).
Da Nebenwirkungen in der Psychotherapie ein häufiges Phänomen sind, müssen sich Therapeuten mit diesem Thema auskennen.
Themen:
Kosten: kostenfrei
CME-Punkte: 2 Bislang nur beantragt
Termin(e):
Fachgebiete:
Module: 1, Klasse I
Referent(en):
Tags: Psychotherapie, Therapie
Cogitando GmbH bietet professionelle Online-Fortbildungen. Auf dem CME-Portal www.medcram.de finden Ärzte, Apotheker/PTA und andere Gesundheitsberufe kostenfreie und kostenpflichtige Fortbildungen. Die neutralen und zertifizierten Kurse werden in verschiedenen Formaten wie Live-Seminar (Webinar), Video-Aufzeichnung, multimediale Fortbildung und Online-Konferenz, angeboten.
Homepage: medcram.de
eMail: astrid.alberti@cogitando.de