-
Die Immunologie beschäftigt sich mit den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern, und darüber hinaus mit Störungen und Fehlfunktionen dieser Abwehrmechanismen.
-
Chronisch-entzündliche Erkrankungen sind oft durch Autoimmunität gekennzeichnet, bei der körpereigene Zellen von Autoantikörpern angegriffen werden.
-
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Grundlagen der adaptiven Immunantwort, in die Entstehung der Autoimmunität, in die Rolle der B-Gedächtniszellen im Fokus therapeutischer Immunmodulation sowie in die Bedeutung von Impfungen und protektiver Immunantwort.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
05.08.2020 - 02.08.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Dr. med. Tobias Alexander
Dr. med. Hans Ulrich Scherer
Tags:
Innere Medizin,Rheumatologie