-
Exazerbationen bei COPD-Patienten können eine Verschlechterung der Lungenfunktion, der Lebensqualität und der Belastbarkeit, sowie das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen, und die Überlebenswahrscheinlichkeit senken. Gemäß den COPD-Leitlinien helfen präventive Faktoren, Patienten mit Exazerbationsrisiko zu identifizieren.
-
Eosinophile spielen bei Asthma bronchiale und im gesamten Organismus eine Rolle. Sie scheinen bei verschiedensten Erkrankungen beteiligt zu sein, können wohl aber auch über eine kanzerogene und antikanzerogene Wirkung verfügen.
-
Diese Fortbildung gibt Ihnen im ersten Teil einen Überblick über aktuelle Therapien zur Senkung des Gesamtmortalitätsrisikos bei COPD-Patienten. Im 2. Teil erfahren Sie Neues über die Rolle der eosinophilen Granulozyten bei Asthma und im gesamten Organismus.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
31.08.2020 - 25.08.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Dr. med. Matthias Schütte
Dr. med. Reinhold Müller
Tags:
Allgemeinmedizin,Pneumologie