-
Amyloidosen sind seltene, aber lebensbedrohliche Proteinfehlfaltungs- und Proteinablagerungserkrankungen, die aufgrund der unspezifischen klinischen Frühsymptome häufig erst verspätet diagnostiziert werden. Die vorliegende Fortbildung beschäftigt sich mit der in Industrieländern häufigsten Form der Amyloidose, der Leichtketten- bzw. AL-Amyloidose.
-
Beschrieben werden u. a. die „Red flags“, bei denen das Vorliegen einer AL-Amyloidose in Erwägung zu ziehen ist, die organbezogenen Symptome und klinische Zeichen sowie das diagnostische Procedere bis hin zur Einschätzung der Prognose.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
14.09.2020 - 13.09.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Prof. Dr. med. Ute Hegenbart
Tags:
Hämatologie und Onkologie