Das tripelnegative Mammakarzinom ist eine Hochrisikoerkrankung, bei der sich in Bezug auf Prognose und Therapieansprechen mehrere Subtypen unterscheiden lassen. In diesem Webinar werden die Studiendaten und Empfehlungen zur Früherkennung und Therapie des metastasierten tripelnegativen und hereditären Mammakarzinoms vorgestellt. Dabei stellt sich häufig die Frage, wann auf BRCA-Mutationen oder andere Risikofaktoren getestet werden sollte, wie eine intensivierte Früherkennung erfolgen sollte und bei welchen gesunden, bzw. erkrankten Mutationsträgerinnen eine chirurgische Prävention sinnvoll sein kann. Die klassische Therapiesäule des TNBC ist die Chemotherapie. Daneben stellen die PARP-Inhibitoren und die Immuntherapie neue Therapieoption dar. Weitere Entwicklungen, wie Antikörper-Drug-Konjugate, werden in diesem Webinar ebenfalls diskutiert.
Kosten: kostenfrei
CME-Punkte: 2
Termin(e):
Fachgebiete:
Module: 1, Klasse I
Referent(en):
Tags: Hämatologie und Onkologie,Frauenheilkunde und Geburtshilfe