-
Eine verminderte Immunkompetenz im steigenden Lebensalter wird als Immunoseneszenz bezeichnet. Diese führt u. a. zu einer erhöhten proinflammatorischen Aktivität und Reduktion der Immunantwort mit der Folge des Auftretens diverser organischer Erkrankungen.
-
Eine rheumatoide Arthritis, die ab einem Alter über 65 Jahren auftritt, kann eine der Folgen eines alternden Immunsystems sein und wird dann als LORA, late onset rheumatoid arthritis, bezeichnet.
In dieser Fortbildung werden die Grundlagen der Immunoseneszenz vermittelt und die verschiedenen Aspekte einer rheumatoiden Arthritis sowie deren Therapiemöglichkeiten gezeigt.
Kosten:
kostenfrei
CME-Punkte:
2
Termin(e):
15.11.2020 - 11.11.2021
Fachgebiete:
Module:
1, Klasse I
Referent(en):
Prof. Dr. med. Christoph Fiehn
Tags:
Rheumatologie,Innere Medizin