Das Neuro Update 2021 findet als Online-Livestream statt. In nur zwei kompakten Fortbildungstagen wird Ihnen unser Vortragsteam in den Kernbereichen der Neurologie die wichtigsten Studiendaten kompetent zusammenfassen, kritisch und neutral analysieren und praxisnahe Empfehlungen für die Umsetzung in den Alltag liefern.
Neben den Kernthemen der Neurologie werden in diesem Jahr die Themen »COVID-19«, »Neuro meets: Psychosomatik«, »Neuro meets: Rheuma« sowie »Infektiologie« vorgestellt.
Zum Gesamtpaket der Teilnahme gehören neben den umfangreichen Seminarunterlagen als eBook bzw. auch Handbuch der Download aller Vortragspräsentationen als eCharts und die Vorträge im Nachgang als Video-on-Demand.
Termine Online-Livestreams:
-
05./06. März – Livestream – Zertifizierung beantragt
-
19./20. März – Livestream – Zertifizierung beantragt
Wissenschaftliche Leitung:
-
Gerhard Hamann, Günzburg
-
Marianne Dieterich, München
-
Volker Limmroth, Köln
-
Heinz Reichmann, Dresden
Referenten:
-
Schlaganfall: Sekundärprophylaxe – Dirk Sander, Tutzing
-
Demenzen – Thomas Duning, Münster
-
Intensivneurologie – Frank Erbguth, Nürnberg
-
Epilepsie – Hajo Hamer, Erlangen
-
Schwindel – Michael Strupp, München
-
Infektiologie – Jörg R. Weber, Klagenfurt
-
MS / Neuroimmunologie – Volker Limmroth, Köln
-
Bewegungsstörungen – Heinz Reichmann, Dresden
-
Hot Topic: COVID-19 – Peter Berlit, Essen
-
Neuro meets: Psychosomatik – Claas Lahmann, Freiburg
-
Schlaganfall akut – Joachim Röther, Hamburg
-
Neuroonkologie – Uwe Schlegel, Bochum
-
Schmerz / Kopfschmerz – Christian Maihöfner, Fürth
-
Neuromuskuläre Erkrankungen – Benedikt Schoser, München
-
Neuro meets: Rheuma – Ulf Müller-Ladner, Bad Nauheim
Kosten:
350,- €
CME-Punkte:
15 Bislang nur beantragt
Fachgebiete: